Toyota Proace – jetzt neu auch als 4×4 erhältlich

Der als Proace Verso bei Familien beliebte und als Proace Van  beim Gewerbe geschätzte Toyota kann ab sofort mit einem zuschaltbaren Allradantrieb bestellt werden.

Der zuschaltbare, auf dem 2,0-Dieselmotor mit 150 PS und manuellem Getriebe erhältliche Allradantrieb, bringt nebst der verbesserten Traktion einen weiteren Vorteil mit sich, der insbesondere bei allen Gewerbetreibenden geschätzt werden dürfte. Um das Mehrgewicht das der 4×4-Antrieb mit sich bringt, abzufedern, wurde die hintere Achse verstärkt. Der angenehme Nebeneffekt: Die maximale Zuladung steigt auf 1’130 bis 1’190 kg!

Der moderne Allradantrieb verfügt über drei verschieden Fahrmodi:

ECO Modus
Im „ECO Modus“ kuppelt das Verteilergetriebe aus, das Fahrzeug wird nur von den Vorderrädern angetrieben, was den Verbrauch senkt.

Auto 4WD Modus
Im „Auto 4WD Modus“ sind grundsätzlich nur die Vorderräder im Einsatz. Aber sobald das System einen Haftungsverlust registriert, leitet die Visko-Kupplung im Verteilergetriebe einen Teil des Drehmoments automatisch an die Hinterachse.

R.Lock
Mit der optional erhältlichen 100% Differentialsperre auf der Hinterachse kann der Modus „R.Lock“ aktiviert werden, der für eine erhöhte Geländegängigkeit sorgt.

Der Bau von Automobilen mit Allradantrieb hat bei Toyota lange Tradition – bereits 1951 eroberte der Ur-Land Cruiser Dünen, Steppen und unwegsame Wege. Der 1968 vorgestellte Hilux ist der weltweit meistverkaufte 4×4-Pick-up. Mit dem RAV4 begründete Toyota 1994 gar ein neues Segment im Automobilbau, nämlich jenes der heute allseits beliebten SUVs. Mit dem jetzt vorgestellten Proace 4×4 schliesst Toyota eine Lücke in ihrer Modellpalette. Insbesondere viele Kunden, die die Zuverlässigkeit der Hiace 4×4-Modelle schätzten, haben nun eine Alternative innerhalb der Marke.